-
Stoffe
- Gutscheine
- Nähzubehör
- Exklusive Stoffe
- Fasching und Karneval
- Modetrend - Animalprint
- Braut- und Abendmode
- Weihnachtsstoffe
- B1 Stoffe
- Bambus
- Baumwolle
- Blusen- und Kleiderstoffe
- Bouclé Stoffe
- Bündchen- und Schlauchware
- Chiffon
- Cord
- Cupro
- Dekostoffe
- Fell- und Pelzimitat
- Fleece
- Flanell
- Frottee
- Futterstoffe
- Glitzer-, Flittern- und Paillettenstoff
- Hosenstoffe, Kostümstoffe und Rockstoffe
- Jacquard
- Jeans
- Jersey
- Karo
- Kinderstoffe
- Kunstleder und Lederimitate
- Leinen und Leinenmischung
- Mantel- und Jackenstoffe
- Moleskin
- Molton
- Musselin
- Nessel
- Organza
- Plissee
- Plüsch
- Polsterstoffe
- Polyester
- Popeline
- Samt, Velvet und Nicki
- Satin
- Seide und Seidenmischung
- Slinky
- Spitze
- Stepper
- Stickereien
- Streifen
- Strick
- Sweatstoff
- Taft
- Tencel (Lyocell)
- Trachtenmode und Landhausstil
- Tüll und Netzstoffe
-
Walk
- Viskose
- 2. Wahl
- Zertifizierte Stoffe
- Filz
- Filz
- Designer Stoffe
- Neuheiten
- SALE
- Termine
- Ratgeber
- Nachhaltigkeit
- Gewerbekunden
- Musterbestellung
Filter
–
Walkloden Wollstoff-Mix uni - nachtblau
€35.26
/ m
*
Schwerer, uni Walkloden in nachtblau. Dieser hochwertige Mantelstoff besteht aus einem Wollgemisch. Der Stoff ist beidseitig verwendbar, hat eine leicht filzartige Struktur und kann offenkantig verarbeitet werden. Optimal geeignet für Jacken, Mäntel, Trachtenmode und Landhausstil.
Art.Nr. 803020
Stock: 18 m
Characteristics
Herstellungsart | gewebt |
Farbe | nachtblau |
Verwendung | Jacken, Mäntel, Trachtenmode, Landhausstil |
Eigenschaften | schwer |
Material | Wollmischgewebe |
Griff/Fall | fester Griff |
Uni | ja |
Stoffbreite [cm] | 150 |
Zusammensetzung | 90% Wolle 10% Polyamid |
Gewicht [g/lfm] | 900 |
COLOURS
Kochwolle Wollwalk uni
€28.01
/ m
*
Farbe:
bordeaux
Hochwertige einfarbige Kochwolle mit einer leicht filzartigen Struktur in vielen tollen Farben. Der Wollwalk ist leicht dehnbar und beidseitig verwendbar. Dieser kuschelige Wollwalk ist besonders einfach zu verarbeiten, da die Schnittkanten nicht fransen, kann er offenkantig verarbeitet werden. Ideal geeignet für leichte Mäntel, Jacken, Ponchos, Accessoires wie Schals und Mützen.
Art.Nr. 801523.1
Stock: 0 m
Characteristics
Verwendung | Jacken, Mäntel, Trachtenmode, Landhausstil |
Eigenschaften | schwer |
Uni | ja |
Griff/Fall | weicher Griff |
Stoffbreite [cm] | 145 |
Verwendung | Accessoires |
Herstellungsart | gewirkt |
Eigenschaften | dehnbar |
Verwendung | Dekoration |
Farbe | bordeaux |
Verwendung | Ponchos |
Material | Kochwolle |
Zusammensetzung | 50%Viskose |
Veredelung | gewalkt |
Gewicht [g/lfm] | 580 |
Zusammensetzung | 50% Wolle |
Woll- Strickstoff gewalkt uni - nachtblau
€30.98
/ m
*
Herrlich weicher, schwerer Strickstoff mit einem hohen Wollanteil in nachtblau. Die Oberfläche ist leicht gewalkt, daher ist der Wollstoff wunderbar wärmend und eignet sich hervorragend für Jacken und Mäntel.
Art.Nr. 800814
Stock: 10 m
Characteristics
Farbe | nachtblau |
Eigenschaften | schwer |
Material | Wollmischgewebe |
Uni | ja |
Griff/Fall | weicher Griff |
Herstellungsart | gestrickt |
Verwendung | Jacken, Mäntel, Winterbekleidung |
Stoffbreite [cm] | 145 |
Gewicht [g/lfm] | 620 |
Zusammensetzung | 70% Wolle |
Zusammensetzung | 3% AF |
Zusammensetzung | 27% Polyamid |
Walkloden Wollstoff-Mix uni - nachtblau
€35.26
/ m
*
Schwerer, uni Walkloden in nachtblau. Dieser hochwertige Mantelstoff besteht aus einem Wollgemisch mit eine etwas festere Wollqualität. Der Stoff ist beidseitig verwendbar, hat eine leicht filzartige Struktur und kann offenkantig verarbeitet werden. Optimal geeignet für Jacken, Mäntel, Trachtenmode und Landhausstil.
Art.Nr. 13326_525525
Stock: 6 m
Characteristics
Herstellungsart | gewebt |
Farbe | nachtblau |
Verwendung | Jacken, Mäntel, Trachtenmode, Landhausstil |
Eigenschaften | schwer |
Material | Wollmischgewebe |
Griff/Fall | fester Griff |
Uni | ja |
Stoffbreite [cm] | 150 |
Gewicht [g/lfm] | 790 |
Zusammensetzung | 90% Wolle 10% Polyamid |
Was ist Walkstoff und welche Eigenschaften hat Wollwalk?
Wollwalk, Walkstoff oder auch Walkloden zählen zu den Wollstoffen. Es handelt sich bei Walk im Ursprungszustand um eine gewebte Textilie. Diese wird oftmals mittels der Leinwandbindung oder der Köperbindung hergestellt, der Tradition nach, nur aus Wolle von Schafen. Anschließend wird auf die Oberfläche eingewirkt, um die bekannte Walk Wirkung zu erzielen. Dies geschieht durch das sogenannte Walken. Diese Oberflächen verändernden Herstellungsprozesse werden in warmen und sauren oder schwach alkalischen Bädern durchgeführt. Der Wollwebstoff wird durch abwechselndes und kontinuierliches Schieben, Stauchen, Drücken, Pressen und Kneten verfilzt und verdichtet. Die Wollwebbindung des Ausgangsmaterials ist daraufhin kaum bis gar nicht mehr zu erkennen und die klassische Wollwalk-Optik entsteht. Der Unterschied zu Filz besteht darin, dass für die Herstellung von Walkloden ausschließlich Webware zum Einsatz kommt. Früher wurden nur reine Wollgewebe für die Walkproduktion verwendet. Heute werden auch Mischgewebe für die Fertigung von Walkloden eingesetzt, wobei diese als Bedingung über mindestens 20% Wollanteil verfügen müssen.
Walkstoff hat viele tolle Eigenschaften, die dieses Material gerade in den Herbst- und Wintermonaten zur ersten Wahl werden lassen. Durch ihre verdichtende Machart sind Walkstoffe zumeist winddicht und halten die Wärme folglich sehr gut im Inneren. Durch die Naturfasern bleibt das Gewebe von Wollwalk dennoch atmungsaktiv und somit in der Lage, gut Feuchtigkeit und Temperaturen auszugleichen. Darüber hinaus weist Walkloden fertigungsbedingt, aufgrund der Wollfette, Wasser und sogar Schmutz sehr gut ab. Durch das Verfilzen und damit Verdichten der Webware bekommt das Material eine hohe Festigkeit und Steifigkeit. Aufgrund des Ausgangsmaterials und der Verfahrensweise sind diese Textilien sehr strapazierfähig, robust, widerstandsfähig und aufgrund der Herstellungsweise praktisch knitterfrei. Walk gibt es in vielen verschiedenen Qualitäten ab 200 g/m².
Für welche DIY Nähprojekte eignet sich Walkstoff Meterware besonders gut?
Walkstoff-Meterware kann bei den unterschiedlichsten Nähvorgaben eingesetzt werden.
- Jacken
- Kissen
- Kleider
- Mäntel
- Ponchos
- Pullover
- Röcke
- Stulpen
- Taschen
Was gilt es beim Zuschnitt von Wollwalk Meterware zu beachten?
Walk ist als Material sehr gut zu verarbeiten, da er sich nicht aufrollt und wenig rutscht, weshalb dieses Material auch ideal für Näh-Neueinsteiger ist. Beim Zuschneiden von Wollwalk kann man einen scharfen Rollschneider, eine Zickzackschere oder eine normale Stoffschere einsetzen. Je nachdem wie Sie vorgehen, können Sie ganz normal entlang des aufgesteckten Schnittmusters oder der mit Schneiderkreide übertragenen Schnittlinien schneiden. Die eventuellen Rückstände kann man später ganz leicht verwischen oder abklopfen. Beachten Sie jedoch unbedingt den Fadenlauf des Gewebes, der je nach Verfilzungsgrad leichter oder schwerer ausmachbar ist, damit das Kleidungsstück schön fällt und am Ende gut sitzt. Das Einplanen von Zugaben für den Saum ist bei Wollwalk nicht nötig, da das Material nicht ausfranst und dadurch keine extra Säumung benötigt. Walk lässt sich somit gut offenkantig verarbeiten. Zum Abstecken lassen sich Klemmen, Clips und Stecknadeln gleichermaßen gut verwenden.